Diese methodische Übungssammlung ist eine Zusammenfassung der erfolgreichen Trainerlaufbahn des Autors. Er stellt die Beinarbeit während des Gruppen-Fechtunterrichts vor, die Arbeit mit der Waffe, die man mit einem Partner zusammen macht, sowie Einführungsübungen, wobei er den Unterricht mit vielen spielerischen Aufgaben unterstützt.
Er geht auch auf die besonderen Trainingsmethoden bei Erwachsenen und den Nationalfechtern ein. Das Kapitel „Beinarbeit unter erschwerten Bedingungen“ ist eine einzigartige Unterrichtsart. Bei der Vorstellung der Dehn- und StretchingÜbungen, die man gewöhnlich beim Aufwärmen anwendet, bringt der Autor seine langjährigen Erfahrungen ein. Unerlässlich bei der Vorbereitung sind die Kräftigungsübungen. Das schön gestaltete, mit vielen Fotos und Zeichnungen illustrierte Buch kann nicht nur für die Kenner des Fechtens sondern auch für interessierte Sportlehrer nützlich sein.
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Die Redaktion