Laras Leben wird auf den Kopf gestellt. Durch ein zufälliges Aufeinandertreffen mit einem Filmproduzenten wird der 12jährigen das Tor in eine völlig neue und schimmernde Welt geöffnet. Aus einem rothaarigen Wirbelwind wird eine bezaubernde Schauspielerin.
Doch bald beginnen die Probleme: Lara schwänzt die Schule, geht auf eine verbotene Party, verstrickt sich in Lügen und stiehlt am Ende sogar. Irgendwann bemerkt Lara, dass nicht alle Wege der scheinbar wunderbaren Welt ins Glück führen. Aber wer wird ihr jetzt noch helfen und zu ihr halten? Und wie kann sie sich aus dieser Katastrophe befreien?
Eine mitreißende Story vom Traum um Ruhm und Anerkennung.
„Besser kann man die Phasen der Pubertät nicht beschreiben, und ich weiß, wovon ich rede, denn als Mutter mache ich es gerade mit den eigenen Kids durch" (rezensenten.de)
„Auf jeden Fall ein tolles Buch über das Erwachsenwerden" (rezensenten.de)
„Junge Mädchen werden sich mit Lara schnell anfreunden können, hat sie doch die gleichen Probleme wie sie. Jungs sind (noch) doof, Zimmeraufräumen einfach nur uncool, und Schule ist eben eine leidvolle Zeitverschwendung. Besonders der Konflikt von jungen Mädchen und das bewundernde Aufblicken auf die Mädchen der 10. Klasse hat mich an meine eigene Jugendzeit zurück erinnert" (rezensenten.de)
„Die Charaktere sind sehr gut und bis ins kleinste Detail mit viel Liebe beschrieben. Man sieht die Mädchen und Jungs direkt vor sich, Sommersprossen, Pickel und Co., und kann sich leicht mit ihnen identifizieren. Durch ihre Ecken und Kanten wirken die Figuren sehr authentisch." (leser-welt.de)
„Eine Geschichte wie aus dem aufregenden Leben eines Teenagers" (leser-welt.de)
„Die Spannung zieht sich angenehm durch die Geschichte und wird kurz vor Schluss noch mal angehoben. Man möchte das Buch am liebsten am Stück durchlesen." „...zudem finde ich den Schreibstil der Autorin angenehm und auch der Jugendsprache angepasst." (lizzynet.de)
Der Preis der Europäischen Union für Literatur (EUPL), der vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union unterstützt wird, ist eine jährliche Initiative zur Auszeichnung der besten aufstrebenden Belletristik-Autoren in Europa. Die neue Nominierungen für 2022 sind da.
Wir haben vieles geplant und organisiert, aber die Leipziger Buchmesse wurde pandemiebedingt in diesem Jahr erneut abgesagt.
Wir bedauern es sehr, wir halten es nicht gut, dass eine Traditionsmesse dadurch in Gefahr ist.
Erneut mit Besucher und Kollegen treffen und Kontakte knüpfen, Bücher anschauen,
es scheint immer noch nicht wahr zu sein. Es ist aber wahr, die Buchmesse findet in Frankfurt in diesem Herbst erneut statt.
Wir freuen uns auf Ihr Besuch, wir sind in der Halle 3.1, Stand C64.
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Die Redaktion