Finnland, Helsinki, 2058: Nach dem Bürgerkrieg hat die Nationalistische
Partei die Macht übernommen, das Land ist mit Mauer umgeben, es ist
unmöglich die Grenze zu überschreiten, und der Kontakt mit der Außenwelt
ist verboten. Die Mehrheit der Menschen ist mittellos, die wenigen
Wohlhabenden sind süchtig nach virtueller Realität: Der Himmel ist ein
wunderbarerer Ort, als es die Realität je war. Akseli arbeitet als Forscher
und versucht herauszufinden, was die Ursachen für die Apathie sind: Die
Menschen verlassen ihre Häuser nicht, sie sprechen kaum miteinander,
es werden keine Kinder geboren. Als er unbegrenzten Zugang zum Himmel
erhält, trifft er Iina, das hat einen solchen Einfluss auf beide, dass
sie sich in der realen Welt treffen wollen. Und dann ändert sich alles...
Piia Leinos Dystopie setzt sich mit den wichtigsten gesellschaftlichen
Fragen unserer Zeit auseinander: technologischer Fortschritt, Klimawandel,
Globalisierung, Aufstieg des Nationalismus, wachsende Ungleichheit
in den Wohlfahrtsstaaten.
Finnland, Helsinki, 2058: Nach dem Bürgerkrieg hat die NationalistischePartei die Macht übernommen, das Land ist mit Mauer umgeben, es istunmöglich die Grenze zu überschreiten, und der Kontakt mit der Außenweltist verboten. Die Mehrheit der Menschen ist mittellos, die wenigenWohlhabenden sind süchtig nach virtueller Realität: Der Himmel ist einwunderbarerer Ort, als es die Realität je war. Akseli arbeitet als Forscherund versucht herauszufinden, was die Ursachen für die Apathie sind: DieMenschen verlassen ihre Häuser nicht, sie sprechen kaum miteinander,es werden keine Kinder geboren. Als er unbegrenzten Zugang zum Himmelerhält, trifft er Iina, das hat einen solchen Einfluss auf beide, dasssie sich in der realen Welt treffen wollen. Und dann ändert sich alles...
Piia Leinos Dystopie setzt sich mit den wichtigsten gesellschaftlichenFragen unserer Zeit auseinander: technologischer Fortschritt, Klimawandel,Globalisierung, Aufstieg des Nationalismus, wachsende Ungleichheitin den Wohlfahrtsstaaten.
Der Roman wurde mit dem Literaturpreis der
Europäischen Union 2019 ausgezeichnet.
Die deutsche Übersetzung wurde von FILI unterstützt.
Spotlight auf die zeitgenössische Literatur und das Leben der Ukraine ist eine Umsetzung der europäischen Idee der Mehrsprachigkeit, der Einheit in der Vielfalt und des Flusses literarischer Werke zwischen Kulturen und Sprachen.
Unter dem Motto „Waben der Worte“ präsentiert sich das Gastland Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse 2023 mit seiner facettenreichen literarischen Landschaft. Entdecken Sie die Vielfalt der slowenischen Literatur und Kultur.
In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Literaturhaus München zu finden. Über 100 Verlage präsentieren ihre
Bücher und andere Medien 18 Tage lang ab dem 17. November in der Galerie im Erdgeschoß. Viele Romane,Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf Leserinnen und Leser. Kommen Sie vorbei, unsere Neuerscheinungen finden Sie dort.
Vom 19. bis 23. Oktober 2022 ist die Frankfurter Buchmesse wieder Treffpunkt der internationalen Publishing Branche. Seien auch Sie dabei, wenn sich alle wichtigen Branchenexpert*innen, Bestseller-Autor*innen und Kulturfans aus aller Welt auf dem Messegelände treffen.
Albanien und seine Literatur sind nur einem relativ kleineren Leserkreis bekannt, obwohl das Land über eine hervorragende Literatur verfügt. So ist es ein großes Novum, dass nun zwei zeitgenössische albanische literarische Werke in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden.
Der Preis der Europäischen Union für Literatur (EUPL), der vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union unterstützt wird, ist eine jährliche Initiative zur Auszeichnung der besten aufstrebenden Belletristik-Autoren in Europa. Die neue Nominierungen für 2022 sind da.
Wir haben vieles geplant und organisiert, aber die Leipziger Buchmesse wurde pandemiebedingt in diesem Jahr erneut abgesagt.
Wir bedauern es sehr, wir halten es nicht gut, dass eine Traditionsmesse dadurch in Gefahr ist.
Erneut mit Besucher und Kollegen treffen und Kontakte knüpfen, Bücher anschauen,
es scheint immer noch nicht wahr zu sein. Es ist aber wahr, die Buchmesse findet in Frankfurt in diesem Herbst erneut statt.
Wir freuen uns auf Ihr Besuch, wir sind in der Halle 3.1, Stand C64.
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Die Redaktion