László Szepesi wurde mit 22 Jahren Assistent des legendären Fechttrainers Béla Bay an der Sporthochschule Ungarn. Ab 1982 war er über 10 Jahre lang Cheftrainer der französischen Nationalmannschaft und hat Sportgeschichte geschrieben: seine Schüler, darunter J.F. Lamour, der zweifache Einzel-Olympiasieger und Weltmeister, gewannen bei den Olympischen Spielen und bei den Weltmeisterschaften 8 Medaillen. Als Anerkennung für seine Verdienste im Fechtsport verlieh ihm der französische Staatspräsident den Französischen Nationalen Verdienstorden (Chevallier de l`Ordre National du Mèrite). Nach seiner Rückkehr nach Ungarn erwarb Szepesi den Doktortitel (PhD). Heute arbeitet er als Dozent und Leiter der Fachtrainer-Ausbildung an der Sport Universität Budapest.
Der Preis der Europäischen Union für Literatur (EUPL), der vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union unterstützt wird, ist eine jährliche Initiative zur Auszeichnung der besten aufstrebenden Belletristik-Autoren in Europa. Die neue Nominierungen für 2022 sind da.
Wir haben vieles geplant und organisiert, aber die Leipziger Buchmesse wurde pandemiebedingt in diesem Jahr erneut abgesagt.
Wir bedauern es sehr, wir halten es nicht gut, dass eine Traditionsmesse dadurch in Gefahr ist.
Erneut mit Besucher und Kollegen treffen und Kontakte knüpfen, Bücher anschauen,
es scheint immer noch nicht wahr zu sein. Es ist aber wahr, die Buchmesse findet in Frankfurt in diesem Herbst erneut statt.
Wir freuen uns auf Ihr Besuch, wir sind in der Halle 3.1, Stand C64.
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Die Redaktion