Eine weitere Fortsetzung von Jane Austens Novelle Stolz und Vorurteil aus der Feder der Autorin Brigitte H. Hammerschmidt
Wie schon bei ihrem ersten Roman Irrungen und Wirrungen auf Pemberley schildert Brigitte H. Hammerschmidt in Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley ein weiteres Jahr im Leben der Familien Darcy, Bingley, Bennet und Fitzwilliam.
Die Bennetmädchen sind nun zwei Jahre verheiratet. Darcy und Elisabeth erwarten ihr erstes Kind. Dabei sieht Elisabeth sehr zum Verdruss ihrer Mitmenschen den Mutterfreuden nicht nur lachend entgegen. Doch dann erhält ihre Schwester Jane mit der Post eine unfassbare Hiobsbotschaft. Allein der Zusammenhalt einer Familie zeigt sich im Unglück. Und Elisabeth erkennt, wie gering sich ihre Unpässlichkeit gegen einen Aufenthalt im Gefängnis ausmacht. Indessen bricht die Nacht der Niederkunft an. Es soll eine lange werden ...
Brigitte H. Hammerschmidt hat schon mit Irrungen und Wirrungen auf Pemberley die Austenfans begeistert. Mit Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley entführt sie die Leser wieder auf unnachahmlich einfühlsame Weise in die Welt der Jane Austen. Es gelingt ihr wie keiner anderen Autorin zuvor, deren berühmte literarische Gestalten wieder lebendig werden zu lassen.
Die erste Rezension zu dem Buch:
„Für mich die beste Fortsetzung zu ‘Stolz und Vorurteil’, die ich bisher gelesen habe.“
Und hier ist der Link zu der kompletten Rezension:
Eigentlich halte ich recht wenig davon eine Geschichte bis auf's Äuserste zu erweitern. Aber als ich Stolz und Vorurteil durch hatte wollte ich mich einfach nicht damit zufrieden geben nichts über das weitere Leben der Darcys und der Bingley zu erfahren. Als ich Irrungen undWirrungen auf Pemberley durchgeführt hatte wusste ich mehr und war durchaus zufrieden. Als ich nun diese neue Fortführung fand konnte ich einfach nicht anders als zuzuschlagen und wieder wurde ich alles andere als enttäuscht. Dieses Buch empfehle ich allen Austen-Fans und ich kann nicht anderes tun als auf eine Fortführung der Fortführung der Fortführung zu hoffen!!!!
Am 25. März 2014 war die Orbán-Buchvorstellung im EU Parlament in Brüssel mit Igor Janke, Kinga Gál, Georg Paul Hefty und Richard Schenk. Die Bänke waren alle besetzt.
Am 18. März findet eine Lesung des Buches von Igor Janke statt. Igor Janke hat die Fragen vom Prof. Dr. Reinhard Olt sehr suverän beantwortet und dafür wurde vom Publikum mehrmahls laut gejubelt. Es war ein herrlicher Abend, vielen Dank für die Organisatoren von Club Pannonia.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Die Redaktion
Grundinformationen und aktuelle Aktionen für Buchhandlungen
Rund ums Buch
Die Pemberleyreihe geht weiter!
Vergeben und Vergessen auf Pemberley
Zwischen Bangen und Hoffen erwarten die Darcys auf Pemberley Nachricht aus Kent.
Denn Wochen vor Lizzys ältester Schwester Jane soll Anne Fitzwilliam einem Kind das
Leben schenken. Ob Elizabeth zur Taufe nach Rosings gebeten wird?