"Zoltán Szalais Buch ist einfach, klar und übersichtlich aufgebaut. Im ersten Teil befasst er sich auch mit theoretischen Fragen. Michelangelos kurze Äußerung über die Wichtigkeit des Zeichnens ist bis heute aktuell. Als Nächstes stellt der Autor die verschiedenen Zeichengeräte sowie die Möglichkeiten der unterschiedlichen Stoffe vor. Dieses Buch ist eine ausgezeichnete Einführung für alle, die sich für das Zeichen interessieren."
Widmung von Jenö Barcsay, Autor des berühmten Standardwerkes Anatomie für Künstler
Eine Waschmaschine hat keine Ähnlichkeit mit einem Waschtrog. Nur ihre Funktion und ihr Zweck sind dieselben, ihre Proportionen und ihre Form aber unterscheiden sich. Trotzdem kann man beide auf traditionelle Art und Weise abbilden. In diesem Fall muss der, der sie zeichnet, die Gesetzmäßigkeiten von Proportionen, Form und Raum kennen und über die für die traditionelle Art der Abbildung erforderlichen Fertigkeiten verfügen, wie dies auch bei den größten modernen Meistern der Fall ist. Ein angehender Zeichner, Maler oder Bildhauer kann seine Tätigkeit nicht da beginnen, wo ein Achtzigjähriger aufgehört hat.
Das Kunstwerk ist ein Endergebnis, doch die jungen Künstler vergessen oft den Weg, den die modernen Meister bis dahin zurückgelegt haben. Der Künstler kann also nicht auf Handwerkliche Kenntnisse und Fertigkeiten verzichten. Wie wir wissen, ist die Beherrschung des Handwerks noch keine Kunst, aber ohne das Handwerk gibt es keine Kunst. Es zu erlernen ist kein Ziel, sondern ein Mittel zum Zweck. Stilisieren und abstrahieren kann nur, wer auch real korrekt formulieren kann.
In diesem Buch geht es nicht darum, irgendwelche Kniffe zu verraten, mit denen man innerhalb weniger Wochen oder Monate zum alles könnenden Zeichner wird. Für das künstlerische Zeichnen braucht man Veranlagung, Fähigkeiten, Talent und den Willen, all das zu entfalten.
Das Buch ist eine Anleitung zum Erlernen der Grundkenntnisse des Zeichnens nach der Natur und zur Entwicklung des Sinns für Proportionen, Formen und Räumlichkeit.
INHALT
I. Die Theorie, die man nicht braucht, um zeichnen zu lernen 5
Wozu muss man zeichnen können? 6 Gegenmeinungen Impressionismus 7 Raum und Zeit in der Malerei 7 Loslösung vom Gesehenen 8 Was sagt György Ligeti? 8 Zeichenunterricht 8 Von der Horizontlinie zur Fotografie 9 Technik und Kunst 10 Die Aufteilung der Künste 10 Produktive und reproduktive Kunst 10 Wunderkinder 11 Vererbung 11 Künstlerausbildung 11 Künstler über die Kunst 12 Worum geht es? 12
II. Worauf und womit man zeichnet 15 Papiere 16 Zeichenpapier 16 Schreibpapiere 17 Besondere Papiere 17 Die Laufrichtung 17 Zeichengeräte 17 Bleistiftzeichnungen 17 Kreidezeichnungen 18 Kohlezeichnungen 18 Die Feder 19 Der Pinsel 19 Tusche 19 Tinte 19 Kasseler Braun 19 Die Technik der Feder- und der Pinselzeichnung 20 Die Aufbewahrung der Zeichnungen 20
III. Die Praxis, die man braucht, um zeichnen zu lernen 23
Über die Zeichnung und das Zeichnen 24 ECKIGE KÖRPER 26 Proportionen und Perspektive 26 Raum und Körperschatten 31 Tönung und Schlagschatten 33 Schräglage 36 Der Horizont 38 Innenräume 39 Außenansichten 43 ROTATIONSKÖRPER Zylinder und Innenschatten 46 Kegel 49 Kugel 50 Zusammenfassung 54
STILLLEBEN Komposition 55
Erarbeitung der Tönung des Stilllebens 56 Die Vollendetheit der Zeichnung 57 Obststillleben 58 Draperie und Stillleben 60 Skizzieren von Pflanzen und Blumen 64
LANDSCHAFTSBILD 67
SKIZZIEREN VON BEWEGUNGEN 71
SKIZZIEREN VON TIEREN 76
KOPF UND BEKLEIDETE FIGUR 82 Skizzieren des Kopfes 82 Phasenzeichnungen des Kopfes 90 Kopfstudie 92 Skizzieren einer Halbfigur 95 Skizzieren der Hände 98 Halbfigur mit Händen 101 Skizzieren einer Ganzfigur 106
AKT 110 Skizzieren eines Aktes 111 Skizzieren der Beine und Füße 112 Aktstudie 114
Nachwort 122 Begriffserklärungen 124 Namen der Zeichner 129 Bilder berühmter Künstler 130
Bulgarisches Kulturinstitut, Berlin, 1. April Dienstag, 2025, 19 Uhr.
Die Sammlung GIBT ES JEMANDEN, DER SIE LIEBT, übersetzt ins Deutsche von Elvira Bormann, umfasst siebzehn Kurzgeschichten. Das Buch spiegelt das Wissen des Autors über moderne Städte wider, enthält einen subtilen Humor und zeigt überlebensgroße Charaktere.
Spotlight auf die zeitgenössische Literatur und das Leben der Ukraine ist eine Umsetzung der europäischen Idee der Mehrsprachigkeit, der Einheit in der Vielfalt und des Flusses literarischer Werke zwischen Kulturen und Sprachen.
Der Projekt zielt auf die Präsentation ukrainischer literarischer Bücher durch Veröffentlichung der Werke und der Autoren in einer mehrsprachigen Webplattform.
Stuttgart Theaterhaus am 7. Dezember 2024 ,18 Uhr
Das Buch 12 Jahreszeiten einer Frau von Kseniya Fuchs widmet sich den sozialen und seelischen Herausforderungen moderner Frauen.
Auch in diesem Herbst steht die Stuttgarter City im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens: Etwa 150 deutschsprachige Verlage , Schenk Verlag ebenfalls, präsentieren im Haus der Wirtschaft Schwerpunkte aus ihrem Verlagsprogramm.
Kürzlich besuchten unsere Freunde, der Übersetzer Jakob Walosczyk und die Übersetzerin Ganna Gnedkova sowie die Autorin und Redakteurin der Zeitschrift Gelblau, Kseniya Fuchs die Leipziger Buchmesse.
Unter dem Motto „Waben der Worte“ präsentiert sich das Gastland Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse 2023 mit seiner facettenreichen literarischen Landschaft. Entdecken Sie die Vielfalt der slowenischen Literatur und Kultur.
In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Literaturhaus München zu finden. Über 100 Verlage präsentieren ihre
Bücher und andere Medien 18 Tage lang ab dem 17. November in der Galerie im Erdgeschoß. Viele Romane,Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf Leserinnen und Leser. Kommen Sie vorbei, unsere Neuerscheinungen finden Sie dort.
Vom 19. bis 23. Oktober 2022 ist die Frankfurter Buchmesse wieder Treffpunkt der internationalen Publishing Branche. Seien auch Sie dabei, wenn sich alle wichtigen Branchenexpert*innen, Bestseller-Autor*innen und Kulturfans aus aller Welt auf dem Messegelände treffen.
Albanien und seine Literatur sind nur einem relativ kleineren Leserkreis bekannt, obwohl das Land über eine hervorragende Literatur verfügt. So ist es ein großes Novum, dass nun zwei zeitgenössische albanische literarische Werke in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden.
Der Preis der Europäischen Union für Literatur (EUPL), der vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union unterstützt wird, ist eine jährliche Initiative zur Auszeichnung der besten aufstrebenden Belletristik-Autoren in Europa. Die neue Nominierungen für 2022 sind da.
Wir haben vieles geplant und organisiert, aber die Leipziger Buchmesse wurde pandemiebedingt in diesem Jahr erneut abgesagt.
Wir bedauern es sehr, wir halten es nicht gut, dass eine Traditionsmesse dadurch in Gefahr ist.
Erneut mit Besucher und Kollegen treffen und Kontakte knüpfen, Bücher anschauen,
es scheint immer noch nicht wahr zu sein. Es ist aber wahr, die Buchmesse findet in Frankfurt in diesem Herbst erneut statt.
Wir freuen uns auf Ihr Besuch, wir sind in der Halle 3.1, Stand C64.
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!