Suche Suche

Warenkorb
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer
 
  Email 
    Name 
 

Schlagworte

Katalog/Vorschau / Belletristik / Frauenromane
Lug und Trug auf Pemberley
Lug und Trug auf Pemberley
EUR 16,90    EUR(A) 17,50   sFr 27,00
ISBN 978-3-944850-38-2
448 Seiten, Taschenbuch-Originalausgabe (Klappenbroschur),
12 × 18,5 cm
Nur als E-Book erhältlich.
Jane Austen's Bennetmädchen sind wieder da!
Endlich ist er da!
Der 3. Band von Brigitte H. Hammerschmidts erfolgreicher Fortsetzung der Jane Austen Novelle Stolz und Vorurteil. Einmal mehr entführt die Autorin den Leser in die Welt der Jane Austen, indem sie deren beliebte Romanfiguren wieder lebendig werden lässt.
Die Geschichte setzt ein paar Monate nach dem Ende von Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley ein. Wickham und Lydia werden auf Glenister erwartet. Ein Anlass, bei dem Elizabeth und Kitty nicht fehlen dürfen. Schon bald zeigt sich, wie wenig Wickham von seiner unverfrorenen Art verloren hat. Doch bevor Elizabeth ihren Aufenthalt bedauern kann, kündigt sich ein weiterer Besucher an. Ein junger Gentleman, der es versteht, für einige Aufregung unter den Damen zu sorgen ...



NEU!









Meine Meinung

„Jane Austen's Bennetmädchen sind wieder da!“, so wirbt der Verlag auch für dieses Buch. Und spätestens jetzt, drei bis vier Jahre nach der Hochzeit von Jane und Elizabeth, sind aus den Mädchen, selbst aus der jüngsten Mary, erwachsene Frauen geworden - auch wenn sich nicht immer alle auch so benehmen.
„Das Märchen ist im wirklichen Leben angekommen.“, so schrieb ich in meiner Rezi zum zweiten Band. Und was das wirkliche Leben mit sich bringt, zeigen dann die Geschehnisse dieses Buches. Ich könnte nun den größten Teil dessen, was ich über „Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley“ geschrieben habe, hier wiederholen, weil wieder zutreffend. Jedoch will ich das auf diese Sätze, etwas erweitert und diesem Buch angepaßt, beschränken:

Wieder und wieder habe ich mich gefragt, ob die Figuren denn glaubwürdig sind, ob sie in Denken und Handeln zu dem, was wir in „Stolz und Vorurteil“ über sie erfahren, passen, denn sie haben sich verändert. Aber einen Bruch konnte ich nicht bemerken. Für mich sind die Weiterentwicklungen der Persönlichkeiten stimmig und folgerichtig. Darcy, Elizabeth, Bingley, Jane, Georgiana, die Schwestern Bingleys - sie alle müssen sich Veränderungen und den Fragen des Lebens stellen, ob sie nun wollen oder nicht.

Wir treffen die wohlbekannten wie auch etliche neue Figuren, die sich mit den Wirrnissen ihres Lebens herumschlagen müssen. Wobei recht deutlich wird, daß die „Wirrnisse“ des gehobenen Standes, dem sie angehören, sich von denen der einfachen Menschen recht deutlich unterscheiden. Daran dürfte sich allerdings bis heute nicht allzuviel geändert haben.

Brigitte H. Hammerschmidt hat einen teilweise komplexen Roman verfaßt, der in die ersten Jahre des 19. Jahrhunderts führt und uns Menschen zeigt, die in den Konventionen und Umständen eben jener Zeit leben und „gefangen“ sind; sie hat nicht etwa Denkweisen unserer Zeit einfach in die Vergangenheit projiziert. Dabei entspricht, was heute nicht mehr selbstverständlich ist, die Erzählweise dem Inhalt und der Zeit, in der die Handlung angesiedelt ist. Auch wenn Figuren und Handlung fiktiv sind, konnte ich mich doch des öfteren nicht des Gefühls erwehren, eher einen historischen Roman zu lesen. Denn viel anders, als hier beschrieben, dürfte sich das Leben der Gentry jener Zeit nicht abgespielt haben.

Und genau hierin liegt für mich die große Stärke dieser „Fortsetzung“, die keine mehr ist. Was mit „Irrungen und Wirrungen auf Pemberley“ als Fortführung des berühmten Jane Austen Romanes begann, hat sich hier vom Vorbild weitgehend emanzipiert. Die Figuren sind unweigerlich wiederzuerkennen. Ihr Denken, Handeln, Sprechen ist solcherart, daß man glauben könnte, Jane Austen selbst habe das so geschrieben. Aber die Geschichte wurde auf eine Weise fortgeführt, daß hier etwas ganz Neues, Eigenes und Eigenständiges entstanden ist; mit Figuren, welche sich deutlich weiterentwickelt haben. Wo sind die Tage der Jugend geblieben, wenn ein Darcy und eine Elizabeth beginnen, an früher zu denken und an die Veränderungen, die die Zeit für sie mit sich brachte?

Am Ende könnte man die Bennetmädchen, um bei dem Ausdruck zu bleiben, ihr Leben leben lassen. Aber ich bin mir sicher, langweilig wird es auch künftig nicht. Und zu erzählen gäbe es noch vieles. Hoffen wir, daß die Autorin uns auch fürderhin mit weiteren Geschichten aus Pemberley und Glenister versorgen möge.

Das Märchen ist in der Tat im wirklichen Leben angekommen und muß sich nun im rauhen Alltag bewähren.


Kurzfassung

Der bisher beste der drei Nachfolgebände zu „Stolz und Vorurteil“. Nicht mehr nur Fortführung, sondern ein eigenständiges Werk - großartig.


10 von 10 Punkten!

Buch bei amazon bestellen

Kindle eBook kaufen

Neue rezensionen:

http://www.ciao.de/Trennungen_und_Neuanfange_auf_Pemberley_Brigitte_H_Hammerschmidt__Test_9072600

http://www.ciao.de/Lug_und_Trug_auf_Pemberley_Brigitte_H_Hammerschmidt__Test_9092338

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Weitere Bücher der Autorin/des Autors von Brigitte H. Hammerschmidt
Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley
Trennungen und Neuanfänge auf Pemberley
Irrungen und Wirrungen auf Pemberley
Irrungen und Wirrungen auf Pemberley
Vergeben und Vergessen auf Pemberley
Vergeben und Vergessen auf Pemberley
Trials and Tribulations at Pemberley
Trials and Tribulations at Pemberley
Lesetipps:
Irrungen und Wirrungen auf Pemberley
Irrungen und Wirrungen auf Pemberley
Vergeben und Vergessen auf Pemberley
Vergeben und Vergessen auf Pemberley
Antonia und Sarah
Antonia und Sarah
Melusine
Melusine
Aktuelles
Unsere Internationale Kooperationen mit Europäischen VerlegerUnsere Internationale Kooperationen mit Europäischen Verleger
Im Jahr 2023 nehmen wir an weiteren verlegerische Projekte teil.
Lesung mit der Übersetzerin Zuzana FingerLesung mit der Übersetzerin Zuzana Finger
Kultur am Stadtnorden 10.Mai 2023 , 18 Uhr, Apostel Kirche Altengroden
Lesung und Gespräch in GrazLesung und Gespräch in Graz
Am 30. März 2023 findet in Graz/Österreich eine Lesung und Gespräch mit der Autorin Gabriela Babik.
Literarische Neuerscheinung aus Nord-Mazedonien gerade für die Münchner BücherschauLiterarische Neuerscheinung aus Nord-Mazedonien gerade für die Münchner Bücherschau
63. Bücherschau in München von 17.November bis 4. Dezember 2022.63. Bücherschau in München von 17.November bis 4. Dezember 2022.
In diesem Jahr ist die Münchner Bücherschau im Literaturhaus München zu finden. Über 100 Verlage präsentieren ihre Bücher und andere Medien 18 Tage lang ab dem 17. November in der Galerie im Erdgeschoß. Viele Romane,Sachbücher, Ratgeber, Kunstbücher, Kinderbücher, Jugendbücher und viele mehr warten auf Leserinnen und Leser. Kommen Sie vorbei, unsere Neuerscheinungen finden Sie dort.
Buchvorstellung In Tirana /Albanien
Prásentation des Buches Felsen der Einsamkeit von Tom Kuka erfolgte in Oktober
Frankfurter Buchmesse, 19-23 Oktober 2022Frankfurter Buchmesse, 19-23 Oktober 2022
Vom 19. bis 23. Oktober 2022 ist die Frankfurter Buchmesse wieder Treffpunkt der internationalen Publishing Branche. Seien auch Sie dabei, wenn sich alle wichtigen Branchenexpert*innen, Bestseller-Autor*innen und Kulturfans aus aller Welt auf dem Messegelände treffen.
Literarirsche Neuerscheinungen aus Albanien in Kooperation mit Botime Pegi VerlagLiterarirsche Neuerscheinungen aus Albanien in Kooperation mit Botime Pegi Verlag
Albanien und seine Literatur sind nur einem relativ kleineren Leserkreis bekannt, obwohl das Land über eine hervorragende Literatur verfügt. So ist es ein großes Novum, dass nun zwei zeitgenössische albanische literarische Werke in deutscher Übersetzung veröffentlicht werden.
Nominierungen für den Literaturpreis der Europäische Union 2022Nominierungen für den Literaturpreis der Europäische Union 2022
Der Preis der Europäischen Union für Literatur (EUPL), der vom Programm Kreatives Europa der Europäischen Union unterstützt wird, ist eine jährliche Initiative zur Auszeichnung der besten aufstrebenden Belletristik-Autoren in Europa. Die neue Nominierungen für 2022 sind da.
Leipziger Buchmesse 2022Leipziger Buchmesse 2022
Wir haben vieles geplant und organisiert, aber die Leipziger Buchmesse wurde pandemiebedingt in diesem Jahr erneut abgesagt. Wir bedauern es sehr, wir halten es nicht gut, dass eine Traditionsmesse dadurch in Gefahr ist.
Münchner Bücherschau bis 5. Dezember 2021Münchner Bücherschau bis 5. Dezember 2021
Besuchen Sie die Müncner Bücherschau bis 5. Dezember, wir sind mit unseren Büchern dort auch vertreten.
Frankfurter Buchmesse, 20-24 Oktober 2021Frankfurter Buchmesse, 20-24 Oktober 2021
Erneut mit Besucher und Kollegen treffen und Kontakte knüpfen, Bücher anschauen, es scheint immer noch nicht wahr zu sein. Es ist aber wahr, die Buchmesse findet in Frankfurt in diesem Herbst erneut statt. Wir freuen uns auf Ihr Besuch, wir sind in der Halle 3.1, Stand C64.
Creative Europe 2021-2027Creative Europe 2021-2027
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Mental Mapping Konferenz und BuchvorstellungMental Mapping Konferenz und Buchvorstellung
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Schenk Verlag's Bücher als eBookSchenk Verlag's Bücher als eBook
Fast alle Bücher von uns sind als Kindle eBook erhältlich.
Schenk's Literatencafe ist geöffnet!Schenk's Literatencafe ist geöffnet!
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Kataloge, Manuskripte
ManuskripteManuskripte
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht. Die Redaktion
Handel
Aktuelle Aktionen für Buchhandlungen, Auslieferungen, VertreterAktuelle Aktionen für Buchhandlungen, Auslieferungen, Vertreter
Grundinformationen und aktuelle Aktionen für Buchhandlungen
Für Schulen
Mädchenbücher mit Themen, die bewegenMädchenbücher mit Themen, die bewegen
Mädchenbücher mit Themen, die diskutiert werden - spannend, unterhaltend und mit Zeitbezug
Lizenzen
Lizenzen / Foreign RightsLizenzen / Foreign Rights

Rechte und Lizenzen