Unsere Internationale Kooperationen mit Europäischen Verleger
11.05.2023.
Der Schenk Verlag hat mehrmals als Kooperationspartner in verschiedenen internationalen Projekten teilgenommen und wird in den Jahren 2023-2024 in neuen schon laufenden Projekten Partner sein. Wir freuen uns auf diese neue Zusammenarbeit.
Das Denken: Literatur. Soziale und kulturelle Bedeutung des Lesens / Thinking: Literature. Social and cultural significance of reading
Das vorgeschlagene Projekt steht im Einklang mit unserer redaktionellen Politik, herausragende europäische Autoren zu präsentieren, und zielt darauf ab, die kulturelle Zusammenarbeit auf europäischer Ebene zu fördern, die transnationale Verbreitung und Vielfalt europäischer literarischer Werke zu stärken, ein neues Publikum zu erschließen und einen europäischen Mehrwert zu schaffen. Das angebotene Programm mit 27 Titeln stellt die zeitgenössische europäische Literatur, die Ästhetik des Schreibens und des Ausdrucks in einer post-postmodernen Welt perfekt dar und entspricht den Prioritäten der vorliegenden Ausschreibung. Die geplanten Aktivitäten decken alle drei Übersetzungsvarianten ab: von einer weniger verbreiteten Sprache in eine andere, von einer weniger verbreiteten in eine wichtige Sprache und von einer wichtigen in eine weniger verbreitete Sprache. Auf dieser Grundlage können wir insgesamt 11 europäische Sprachen und 12 Länder zählen, die von dem Projekt profitieren werden. Zu den weiteren Aktivitäten gehören die Produktion (Lektorat, Korrektorat, Design, Layout und Druck), der Vertrieb (gemäß den langfristigen Vertriebsvereinbarungen der bulgarischen und deutschen Teilnehmer) und die Werbung für die Bücher über alle möglichen Kanäle. Durch die Bildung eines qualifizierten Managementteams, dem Experten, Berater und assoziierte Partner angehören, sind wir in der Lage, die erfolgreiche Durchführung des Projekts zu gewährleisten, einschließlich der Übersetzung und Veröffentlichung der 27 Titel in drei Zielsprachen, der Herstellung von Werbematerialien (28000 Faltblätter, 14000 Broschüren, 28 Webbanner, 19 Plakatwände); Aufzeichnung von 27 Interviews mit Autoren/Übersetzern, 19 animierten Werbevideos, 27 E-Books und 8 Hörbüchern; Organisation von 11 Literaturveranstaltungen, einem dreitägigen Festival und 3 Business-to-Business-Konferenzen in Sofia; 4 Buchpräsentationen und 2 Kunstausstellungen in Berlin; 6 berufliche Austauschbesuche in der EU und darüber hinaus. Zu den Nutznießern des Projekts gehören 25 Autoren, 19 Übersetzer, 45 Fachleute aus dem Buchverlagswesen und ein realistisches Publikum von ca. 2000 Personen vor Ort und mehreren zehntausend Online-Zuschauern.
The proposed project is in line with our editorial policy to present distinguished European writers and aims at enhancing the cultural cooperation at the European level, strengthening the transnational circulation and diversity of European literary works, developing new audiences and generating European added value. The offered package of 27 titles perfectly presents the contemporary European literature, the aesthetics of writing and expression in a post-postmodern world and addresses the priorities of the present call. The planned activities cover all three translation variations: from one lesser-used language into another; from lesser-used into a major one; from a major one into a lesser-used. On this basis, we can count a total of 11 European languages and 12 countries which will benefit from the project. Further activities include production (editing, proofreading, design, layout, and printing), distribution (in accordance with the long-term distribution agreements of the Bulgarian and German participants) and promotion of the books through all possible channels.Through the formation of a qualified management team with attached to it experts, advisors and associated partners we are positive to ensure the successful implementation of the project including translation and publication of the 27 titles into 3 target languages; production of promotional materials (28000 leaflets, 14000 brochures, 28 webbanners, 19 billboards); recording of 27 interviews with authors/translators, 19 animated advertising videos, 27 ebooks and 8 audiobooks; organisation of 11 literary events, a three-day festival, and 3 business-to-business conferences in Sofia; 4 book presentations and 2 artwork exhibitions in Berlin; 6 professional exchange visits in the EU and beyond. The persons benefiting from the project include 25 authors, 19 translators, 45 book publishing professionals, and a realistic audience of approx. 2000 people live audience and several tens of thousands online viewers.
Projekt Nr. 101059293, Paaradox Publishers/BG, Infonet Media/BG, Schenk Verlag/DE
Wiedererlangung der Freiheit / RECOVERING FREEDOM
Im heutigen Europa, in dem die Grundfreiheiten der Menschen bedroht sind, sind Bücher nach wie vor eine zugängliche Plattform, die Halt, gemeinsame Werte und eine gemeinsame Basis bietet. Das Übersetzungsprojekt soll den Menschen helfen, ihre Freiheiten wiederzuerlangen und an eine größere, bessere Realität zu denken. Die ausgewählten zeitgenössischen und klassischen europäischen Schriftstellerinnen und Schriftsteller zeigen unterschiedliche Wege zur Freiheit auf, die das zentrale Thema des Projekts ist: Freiheit für Frauen, Freiheit der Umwelt und des (physischen) Raums (Überwindung nationaler Grenzen). Das Projekt umfasst 29 europäische literarische Werke aus 10 verschiedenen Sprachen, davon 7 weniger verbreitete; bis auf ein Werk werden alle zum ersten Mal übersetzt. Sie umfassen verschiedene literarische Gattungen und richten sich an unterschiedliche Altersgruppen, von Kindern bis zu Erwachsenen. Während sie eine Reihe von Themen abdecken, befassen sich mehrere von ihnen mit zwei Schwerpunktthemen, nämlich mit der Gleichstellung der Geschlechter und dem Umweltschutz. Letzteres wird auch durch die Umstellung auf FSC-zertifiziertes Papier, die Einrichtung einer neuen Online-Site für die digitale Förderung und die Entwicklung der ersten Hörbücher (sowie der E-Books) als Alternative zum gedruckten Format erreicht. Durch neue Werbekonzepte und die Zusammenarbeit mit neuen Partnern außerhalb des Verlagswesens und des Kultursektors sollen die Werke einem neuen Publikum zugänglich gemacht und das Profil der Autoren, Übersetzer und Illustratoren der Bücher geschärft werden (auch in Bezug auf ausländische Verlage). Der Schwerpunkt liegt auf den fünf ins Deutsche (4) und Italienische (1) übersetzten literarischen Werken, da Slowenien 2023 bzw. 2024 Ehrengast der Frankfurter und der Bologneser Buchmesse sein wird. Die neue Zusammenarbeit mit ausländischen Verlegern zur Verbreitung, zum Vertrieb und zur gemeinsamen Werbung für die Werke in den Zielländern wird ein möglichst breites Publikum erreichen. Durch die Förderung dieser Werke an mehreren Orten im deutsch- und italienischsprachigen Raum werden wir das Interesse an der slowenischen Literatur im Ausland fördern und sicherstellen.
In today’s Europe, where people’s basic freedoms are being threatened, books have remained an accessible platform that offers solace, shared values and common ground. The translation project aims to help people recover their freedoms, and think ahead to a larger, better reality. The selected group of diverse contemporary and classic European writers all create different and diverse paths to freedom, which is the central theme of the project: freedom for women, freedom of the environment and of (physical) space (overcoming national borders). The project includes 29 European literary works from 10 different languages, 7 of these lesser-used; all works except one are to be translated for the first time. They encompass various literary genres and target different age-groups, from children to adults. While they cover a range of issues, several of them deal with two topics in focus, i.e. gender equality and environment protection. The latter will also be achieved through switching to FSC-certified paper, implementing a new online site for digital promotion, and developing the first audiobooks (as well as e-books) as an alternative to printed format. Through new promotional approaches, cooperations with new partners outside the publishing as well as outside the cultural sector, the project aims to bring the works to new audiences, and raise the profile of the books’ authors, translators and illustrators (as a reference also to foreign publishers). Emphasis is given to the five literary works translated into German (4) and Italian (1) as Slovenia will be the Guest of Honour at the Frankfurt and Bologna Book Fairs in 2023 and 2024 respectively. New cooperation with foreign publishers to disseminate, distribute and co-promote the works in their target countries will reach the widest possible public. By promoting these works at several locations in German- and Italian-speaking environments, we will foster and ensure continued interest in Slovenian literature abroad.
Projekt Nr. 101059205, Mladinska Knjiga/SLO, Schenk Verlag/DE
Theme of Borderline Challenges in European Literature / Thema der grenzüberschreitenden Herausforderungen in der europäischen Literatur
Das Projekt Borderline Challenges in European Literature lenkt die Aufmerksamkeit sowohl der Ukrainer als auch der Leser aus anderen europäischen Ländern auf Werke, die sich mit der menschlichen Existenz in Grenzsituationen beschäftigen - unter den Bedingungen von Krieg, Gefangenschaft, Exil, Klima- und Technologiekatastrophen usw. Hier wird die menschliche Natur auf die Probe gestellt, und eine Figur sucht nach Wegen, ihre persönliche Würde und Freiheit zu bewahren, selbst wenn ihr physisches Überleben in Frage steht. Dies ist zweifelsohne ein Thema, das seit jeher die Grundlage für die meisten Spitzenleistungen der europäischen Belletristik bildet, und natürlich wird es erneut die Aufmerksamkeit der modernen Leser auf sich ziehen, was zur Förderung einschlägiger literarischer Werke beitragen wird. Im Rahmen des Projekts werden 12 wichtige Werke der klassischen und modernen europäischen Literatur ins Ukrainische übersetzt, in gedruckter (12), elektronischer (12), Audio- (12) und Braille-Schrift (4) Form veröffentlicht und in der Ukraine und weltweit bekannt gemacht. Es handelt sich um die besten Beispiele für Prosa und Poesie aus Italien, Spanien, Frankreich, Irland, Österreich und Finnland. 3 davon sind Meisterwerke europäischer Klassiker und 9 sind hochwertige Werke zeitgenössischer Autoren, die von der Literaturkritik hoch gelobt wurden. 4 davon richten sich an junge Leser, 8 an Erwachsene, wobei 3 der letzteren auch für Universitätsstudenten wichtig sind. Gleichzeitig unterstützt das Projekt die öffentliche Freiwilligeninitiative Telling About Ourselves, deren Ziel es ist, in den europäischen Ländern ukrainische literarische Werke - klassische und moderne - zu verbreiten, die sich auf das Hauptthema des Projekts beziehen, und gleichzeitig den interessierten europäischen Leser über aktuelle und vergangene dramatische Ereignisse zu informieren und so einen Dialog zu entwickeln, der über die Grenzen hinweg fortgesetzt wird. Eine ebenso wichtige Aufgabe des Projekts ist es, das Potenzial des Verlags zu maximieren und ein Modell für das effektive Funktionieren von Verlagen in einer Krisensituation zu entwickeln und ihr Überleben und ihre Entwicklung im Kontext der heutigen Herausforderungen zu sichern.
Theme of Borderline Challenges in European Literature project will focus the attention of both Ukrainians and readers from other European countries on works dealing with human existence in border situations — in the conditions of war, imprisonment, exile, climate and technological disasters, etc. Here human nature is tested, and a character seeks ways to preserve personal dignity and freedom, even if his/her physical survival is in question. This is, without a doubt, a theme that has always been the basis of most of the high achievements of European fiction and, obviously, it will once again attract the attention of modern readers, which will contribute to the promotion of relevant literary works. Within the project, 12 important works of classical and modern European literature will be translated into Ukrainian, published in print (12), electronic (12), audio (12) and Braille (4) formats, and will be promoted in Ukraine and worldwide. These are the best examples of prose and poetry from Italy, Spain, France, Ireland, Austria and Finland. 3 of them are masterpieces of European classics, and 9 are high-quality works by contemporary authors, which were highly praised by literary critics, 4 of them are aimed at young readers, 8 — at adults, however, 3 of the latter are also important for university students. At the same time, the project supports the public volunteer initiative Telling About Ourselves, which aims to promote in European countries Ukrainian literary works, classical and modern, which relate to the main theme of the project and at the same time inform the interested European reader about current and past dramatic events and thus develop a dialogue that will continue across borders. An equally important task of the project is to maximize the potential of the publishing house and construct a model of effective functioning of publishing companies in a crisis situation and ensure their survival and development in the context of today’s challenges.
Project Nr. 101101520 , Astrolabe Publishing/UA, Schenk Verlag/DE