Gudrun Wagner wurde 1973 bei Hamburg geboren und wuchs in einem kleinen, bayerischen Dorf auf. Ihre Wurzeln sind geprägt von Wiesen, Feldern und Margeriten. Ihr Zuhause von Musik, Tennis, Journalismus und Familie. Nach dem Abitur studierte sie Musik an der Hochschule für Künste in Bremen. Langjährige Erfahrungen als Flötistin, Orchestermusikerin und Instrumentallehrerin brachten sie dazu, sich für andere Schönheiten des Lebens zu öffnen: Eine Alpenüberquerung zu Fuß von München nach Venedig und der Umzug zurück aufs Land waren der Anfang. Es folgte eine fünfmonatige Reise durch Israel, Sinai, Indien und Südtirol. Typhus, ein eigenes Gemüsebeet, die Arbeit als Tellerwäscherin und Kellnerin inspirierten sie schließlich zur “Kleinen Mondnase“.
Eine politische Einigung über die nächste #CreativeEurope 2021-2027 erzielt worden! Mit einem Gesamtbudget von 2.4 Milliarden Euro soll das neue Programm die kulturelle und sprachliche Vielfalt und in Europa fördern.
Es findet zwischen 5-7 November 2019 in Budapest die Konferenz Spatial Patterns of the Global Economy statt, wo das Buch Mental Mapping - The Science of Orientation vorgestellt wird.
Als ein besonderes Schmankerl für unsere Autoren und für alle Interessierten startet ab diese Woche Schenk`s Literatencafé! Hier können Sie aktuelle Themen mit unserem Verlag diskutieren. Jetzt starten wir mit Beiträgen von unserem Autor Werner Geismar. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!
Aus Kosten- und Zeitgründen können wir unverlangt eingesandte Manuskripte nicht zurücksenden - unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Die Redaktion